Am Andreas-Hermes-Platz ist ein besonderer Ort entstanden: Ein bunt gestalteter Container, der wohnungslosen und suchtkranken Menschen Schutz, Ruhe und Unterstützung bietet. Hier können vertrauliche Gespräche geführt werden, medizinisches Material lagert bereit, und vor allem gibt es einen Platz, an dem man sich willkommen fühlen darf.
Das Besondere: Das Graffiti-Kunstwerk am Container wurde nicht nur von Künstlern gestaltet, sondern auch von Menschen, die selbst ohne Wohnung leben. So ist ein Symbol für Gemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung entstanden. Eine der Botschaften berührt besonders: Das Wort „Liebe“, zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben von „Lasst immer eine Brücke entstehen!“.


Unterstützt wurde das Projekt von der Niedergerke Stiftung. Die Stiftung engagiert sich in Hannover seit vielen Jahren für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Sie sorgt dafür, dass Obdachlose, Kranke und Bedürftige Hilfe finden – sei es durch medizinische Versorgung, sichere Rückzugsräume oder Projekte, die Mut machen und Hoffnung schenken.
Mehr Infos zur Stiftung Niedergerke findet Ihr hier: www.niedergerke-stiftung.de
Auch Sie können helfen!
Mit Ihrer Spende oder Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass solche Projekte möglich werden und Menschen in schwierigen Lebenssituationen neue Hoffnung finden.