Chancen für Wohnungslose: Sadun Talos Engagement als Vermieter

Ein Arzt mit Herz

Sadun Talo, ein Arzt und Immobilienbesitzer, hat sich entschieden, wohnungslosen Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Mit Überzeugung und Engagement stellt er mehreren Betroffenen seine Wohnungen zur Verfügung. Seine Motivation ist klar: „Menschen brauchen eine Chance. Ein fester Wohnsitz ist der erste Schritt zur Rückkehr in die Gesellschaft“.

Erfolgreiche Teilnahme an regionalem Förderprogramm

Sadun Talo hat sich an einem Förderprogramm der Region Hannover beteiligt, das Vermieter dabei unterstützt, Wohnraum für sozial benachteiligte Personen bereitzustellen. Das Programm, das ursprünglich mit 3 Millionen Euro jährlich ausgestattet war, wurde auf 6 Millionen Euro verdoppelt, um mehr Menschen in Not zu helfen. Sozialdezernentin Andrea Hanke betont, dass durch diese Erhöhung im kommenden Jahr bis zu 110 weitere Belegrechte gesichert werden können.

Vermieter profitieren ebenfalls

Das Förderprogramm ist nicht nur für die Mieter von Vorteil. Vermieter wie Sadun Talo profitieren von Garantien, die Mietausfälle und Leerstandrisiken abdecken. Außerdem gibt es Zuschüsse für Reparaturen und Modernisierungen, was das Angebot zusätzlich attraktiv macht.

Positive Erfahrungen und soziale Verantwortung

Sadun Talo berichtet von durchweg positiven Erfahrungen mit seinen neuen Mietern. Er hat unter anderem einer geflüchteten Familie Wohnraum zur Verfügung gestellt und beobachtet, wie sich die Situation der Betroffenen durch die Stabilität eines festen Wohnsitzes verbessert. „Wenn man den Menschen eine Möglichkeit gibt, entwickeln sie sich oft sehr positiv“, sagt Talo.

Ein Vorbild für andere Vermieter

Die Region Hannover hofft, dass mehr Vermieter dem Beispiel von Sadun Talo folgen. Mit den erweiterten finanziellen Mitteln und dem flexiblen Einsatz der Belegrechte wird es für Vermieter einfacher, sich am Programm zu beteiligen und so zur Lösung der Wohnungsnot beizutragen.

Die Initiative von Sadun Talo zeigt, wie viel bewirkt werden kann, wenn Vermieter und soziale Förderprogramme Hand in Hand arbeiten. Sein Einsatz ist ein bedeutender Schritt, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine neue Perspektive zu geben.

Quellenangabe: HAZ vom 04.01.2025, Seite 21