Ein Zuhause statt Notlösung – Housing First in Hannover wächst weiter!

Im Stadtteil Vahrenwald entsteht weiterer Wohnraum für Menschen ohne Obdach: sieben neue Wohnungen im Rahmen des Projekts Housing First. Der Bau ist gestartet, der Einzug soll in rund anderthalb Jahren erfolgen.

Housing First bedeutet: erst die Wohnung, dann alles andere. Keine Bedingungen, keine Prüfungen – stattdessen ein fester Mietvertrag und ein sicheres Zuhause. Das schafft Stabilität und ermöglicht Menschen, sich um ihre Probleme zu kümmern, ohne Druck von außen.

Das Modell hat sich bewährt. Der erste Bauabschnitt, ebenfalls im Karl-Imhoff-Weg, zeigt: Kein einziger Auszug, keine Kündigungen. Die Mieten bleiben mit 6,10 Euro pro Quadratmeter bezahlbar, dank eines fairen Erbpachtmodells der Stadt. Finanziert wird das Projekt durch Spenden und öffentliche Förderung.

Der zweite Bauabschnitt richtet sich vor allem an Familien, Alleinerziehende und Paare. Gebaut wird von einem erfahrenen Architekturbüro und einem lokalen Bauunternehmen. Auf fast 400 Quadratmetern entstehen eine große Wohnung und mehrere kleinere Einheiten.

Die Stiftung, die hinter dem Projekt steht, plant bereits weiter. Denn Housing First funktioniert nur, wenn kontinuierlich neuer Wohnraum geschaffen wird. Der Bedarf bleibt groß – das nächste Grundstück wird bereits gesucht.