Sebastian Paul Petzold, bekannt als „Paul“, lebte unter der Westschnellwegbrücke zwischen Linden und Limmer

Geboren am 25. November 1981 in Dresden, verstarb er am 19. November 2024 mit nur 42 Jahren. Paul, ein Gärtnermeister, war belesen, freundlich und hatte stets ein feines Gespür für Humor. Die Nachbarschaft versorgte ihn mit Lebensmitteln, Kleidung und Respekt, während er ihnen durch Gespräche und seine Herzlichkeit viel zurückgab.

Paul litt an gesundheitlichen Problemen und lebte trotz widriger Umstände würdevoll. Er achtete auf Ordnung, war fürsorglich und blieb stets hilfsbereit. Bekannt für seine drei tätowierten Fragezeichen auf der Stirn, war er eine Institution im Viertel. Sein Tod wird als Folge eines langen Lebens auf der Straße gesehen, einer Belastung, die selbst die stärksten Menschen nicht unbegrenzt tragen können.

Nach seinem Tod erinnern Kerzen, Blumen und Botschaften an einen Mann, der trotz seines Schicksals so viel Wärme ausstrahlte. Ruhe in Frieden, Paul.